Ballonfahrt in den Schlaf | Hypnose-Audio zum besseren Ein- und Durchschlafen

11,50 €

Hypnose für besseres Ein- und Durchschlafen

Leidest Du unter Ein- oder Durchschlafstörungen? Studien zeigen, dass Hypnose eine sehr effektive Methode ist, um den Schlaf zu verbessern. Durch gezielte Suggestionen hilft Dir diese Hypnose, Belastendes loszulassen, um in einen erholsamen Schlaf zu finden. Zudem fördert die Hypnose nicht nur das Einschlafen, sondern unterstützt auch einen tiefen, durchgehenden Schlaf, so dass Du mit mehr Energie und Frische in den Tag starten kannst. Je häufiger Du das Audio hörst, desto spürbarer werden die Effekte.

Das Audio dauert insgesamt 1 Stunde, ab Minute 32 klingt jedoch nur noch die Musik aus, um ein wohliges Einschlafen zu ermöglichen.

Wichtige Informationen:

  • Die Audio-Hypnosedateien niemals im Straßenverkehr hören!

  • Tue nichts nebenbei. Konzentriere Dich ausschließlich auf das Audio.

  • Suche Dir einen ruhigen Ort an dem Du ungestört bist.

Zum Warenkorb hinzufügen

Hypnose für besseres Ein- und Durchschlafen

Leidest Du unter Ein- oder Durchschlafstörungen? Studien zeigen, dass Hypnose eine sehr effektive Methode ist, um den Schlaf zu verbessern. Durch gezielte Suggestionen hilft Dir diese Hypnose, Belastendes loszulassen, um in einen erholsamen Schlaf zu finden. Zudem fördert die Hypnose nicht nur das Einschlafen, sondern unterstützt auch einen tiefen, durchgehenden Schlaf, so dass Du mit mehr Energie und Frische in den Tag starten kannst. Je häufiger Du das Audio hörst, desto spürbarer werden die Effekte.

Das Audio dauert insgesamt 1 Stunde, ab Minute 32 klingt jedoch nur noch die Musik aus, um ein wohliges Einschlafen zu ermöglichen.

Wichtige Informationen:

  • Die Audio-Hypnosedateien niemals im Straßenverkehr hören!

  • Tue nichts nebenbei. Konzentriere Dich ausschließlich auf das Audio.

  • Suche Dir einen ruhigen Ort an dem Du ungestört bist.

Hypnose für besseres Ein- und Durchschlafen

Leidest Du unter Ein- oder Durchschlafstörungen? Studien zeigen, dass Hypnose eine sehr effektive Methode ist, um den Schlaf zu verbessern. Durch gezielte Suggestionen hilft Dir diese Hypnose, Belastendes loszulassen, um in einen erholsamen Schlaf zu finden. Zudem fördert die Hypnose nicht nur das Einschlafen, sondern unterstützt auch einen tiefen, durchgehenden Schlaf, so dass Du mit mehr Energie und Frische in den Tag starten kannst. Je häufiger Du das Audio hörst, desto spürbarer werden die Effekte.

Das Audio dauert insgesamt 1 Stunde, ab Minute 32 klingt jedoch nur noch die Musik aus, um ein wohliges Einschlafen zu ermöglichen.

Wichtige Informationen:

  • Die Audio-Hypnosedateien niemals im Straßenverkehr hören!

  • Tue nichts nebenbei. Konzentriere Dich ausschließlich auf das Audio.

  • Suche Dir einen ruhigen Ort an dem Du ungestört bist.

Hier noch ein paar Tipps zur Schlafhygiene – Die Grundlage für erholsamen Schlaf

Eine gute Schlafhygiene ist entscheidend für einen erholsamen Schlaf . Hier sind wichtigsten Punkte, die Du beachten solltest, wenn Du schlecht schläfst:

  1. Regelmäßige Schlafenszeiten: Geh jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett und steh auch zur gleichen Zeit auf – auch an Wochenenden. Das stabilisiert Deinen Schlafrhythmus.

  2. Schlaffreundliche Umgebung: Sorge für eine ruhige, dunkle und kühle Schlafumgebung. Eine angenehme Matratze und Kopfkissen sind ebenfalls entscheidend.

  3. Einschlafrituale: Entwickle ein beruhigendes Ritual vor dem Schlafengehen, z.B. ein warmes Bad, Lesen oder Hypnose.

  4. Begrenzte Koffein- und Alkoholkonsum: Vermeide koffeinhaltige Getränke und Alkohol mindestens 4-6 Stunden vor dem Schlafen. Sie können Deinen Schlafzyklus stören.

  5. Bewegung und Ernährung: Körperliche Aktivität tagsüber fördert einen besseren Schlaf, jedoch solltest Du intensive Übungen nicht kurz vor dem Schlafengehen machen. Auch schwere Mahlzeiten vor dem Schlaf sind ungünstig.

  6. Vermeide Bildschirme vor dem Schlafen: Der Konsum von digitalen Medien (Smartphone, Tablet, Computer, Fernseher) in der Stunde vor dem Schlafengehen kann die Qualität Deines Schlafes erheblich beeinträchtigen. Der Bildschirm von Smartphones, Tablets und Laptops strahlt sogenanntes blaues Licht aus, das Deinen Körper signalisiert, es sei noch Tag. Blaues Licht hemmt die Produktion von Melatonin, dem Schlafhormon, und verzögert somit den natürlichen Einschlafprozess.

    Tipps:

    • Reduziere die Nutzung von elektronischen Geräten mindestens 30-60 Minuten vor dem Schlafen.

    • Nutze nach Möglichkeit Blaulichtfilter auf Deinen Geräten oder aktiviere den Nachtmodus, der den Blaulichtanteil reduziert.

  7. Vermeide aufwühlende Inhalte: Ob Nachrichten, Filme oder Social Media – alles, was Dich emotional aufwühlt, kann den Schlaf negativ beeinflussen. Negative oder stressige Eindrücke vor dem Schlafengehen machen es schwieriger, zur Ruhe zu kommen. Versuche stattdessen, beruhigende Inhalte oder sanfte Lektüre zu konsumieren.

Indem Du diese grundlegenden Prinzipien der Schlafhygiene in Deinen Alltag integrierst, kannst Du die Wirkung der Hypnose zusätzlich verstärken und so für einen tieferen und erholsameren Schlaf sorgen.